Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Purchasing healthy food in Germany: an empirical analysis of its attitudinal and socio-economic antecedents
"In diesem Beitrag wird der Kauf gesunder Nahrungsmittel untersucht und geprüft, welchen Einfluss dabei ernährungsbezogene Einstellungen einerseits, sozioökonomische Merkmale andererseits auf das Kaufverhalten ausüben. Datengrundlage der empirischen Analysen sind zwei Stichproben deutscher Haushalte (n1=4426, n2=4638). Es zeigt sich, dass Haushalte, in denen gesunde Ernährung auf der Einstellungsebene bedeutsam ist, auch tatsächlich signifikant mehr gesunde Nahrungsmittel kaufen. Neben dem Einfluss ernährungsbezogener Einstellungen lassen sich auch einige interessante sozioökonomische Differenzierungen nachweisen. So werden mehr gesunde Nahrungsmittel konsumiert bei höherer Bildung, niedrigerem Lebensalter, wenn kleine Kinder im Haushalt leben und in westdeutschen Haushalten, vergleicht man diese mit ostdeutschen Haushalten." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Der Kauf von gesunden Nahrungsmitteln in Deutschland: eine empirische Analyse seiner einstellungsbezogenen und sozioökonomischen Voraussetzungen
- ISBN
-
3-924220-21-2
- Umfang
-
Seite(n): 75-94
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
1. ZUMA Symposium on Consumer Panel Data. Mannheim, 1999
- Erschienen in
-
Social and economic research with consumer panel data : proceedings of the first ZUMA Symposium on Consumer Panel Data, 5 and 6 October 1999; ZUMA-Nachrichten Spezial (7)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Privathaushalt
Ernährung
Verbraucher
Gesundheit
Nahrungsmittel
Kaufverhalten
Einstellung
sozioökonomische Faktoren
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ohr, Dieter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Papastefanou, Georgios
Schmidt, Peter
Börsch-Supan, Axel
Lüdtke, Hartmut
Oltersdorf, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49476-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzbeitrag
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Ohr, Dieter
- Papastefanou, Georgios
- Schmidt, Peter
- Börsch-Supan, Axel
- Lüdtke, Hartmut
- Oltersdorf, Ulrich
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Entstanden
- 2001