Archivale
Ansprüche von im Ausland geborenen Fräulein Holzschuher auf die adlige Fräuleinstiftung in Bayern
Enthält:
1856 / 57: Die Statuten der allgemeinen adligen Fräuleinstiftung in Bayern bedinge, dass bei Auswärtigen Adligen nicht der Geburts- oder Taufschein genügt, sondern der Nachweis durch den k.b. Reichsherold erbracht werden muss, dass Zugehörigkeit zum Bayrischen Adel besteht. Betroffen sind die 4 Töchter des Hauptmanns Fritz v H in Mecklenburg, und die Nachkommen des Karl Wilhelm Heinrich Sigmund Gottlieb v H, früheren Capitain Adjutant Majors in französischen Diensten, späteren Kapitäns und Platzmajors in holländischen Diensten auf der Insel Java.
Tätig ist der Familiensenior Dr. Rudolf v H.
Entwurf eines Schreibens an den König, resp. das Ministerium des kgl. Hauses und des Äußeren, mit der Bitte um Erteilung eines Attests wegen der Eintragung in die bay. Adelsmatrikel.
Antwort des Reichsherolds, München, samt Bestätigung der Eintragung der o.e. Kinder in die Adelsmatrikel.
1857 / 58: Mitteilung an den Verwaltungsrat der Fräuleinstiftung.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 680
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Holzschuher, Fritz (Hauptmann)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Karl Wilhelm Heinrich Sigmund Gottlieb
Indexbegriff Person: Holzschuher, Rudolf Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen Allgemeines
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Fräuleinstiftung, allgemeine adelige
Adelsmatrikel, bayerische
Reichsherold kgl bayr
Hauptmann
Nachweis
Major
Platzmajor
Familiensenior
König von Bayern
Ministerium des kgl Hauses und des Äußeren
Ersuchen
Verwaltungsrat
- Indexbegriff Ort
-
Frankreich
Java
Mecklenburg
München
- Laufzeit
-
1856 - 1858
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1856 - 1858