Kriegsfotografie

Kriegsfotografie 1915

Feldpostkarte des Photographen Julius Steinhäuser an seine Schwester. Die Aufnahme zeigt deutsche Soldaten und einen Offizier im Schützengraben.

Beschriftung auf der Vorderseite: "Ein Bild aus ruhigeren Zeiten. Die 5. Truppe des I. Zugs Inf. Reg. 113, 10 Comp. an einer Ausfalltreppe des Schützengrabens der Hauptstellung."

Text auf der Rückseite: "Sonntag, 16. Mai 1915, Liebe Paula. Nach schweren Tagen sind wir heute in Ruh wieder zurückgekommen. Auf der Front ist es jetzt wieder etwas ruhiger wenn die Rumpelei nicht wieder von vorn anfängt. Heute sprach beim Batallionsappell der Major der Mannschaft die Anerkennung für ihr tapferes Verhalten der letzten Tage aus. Mit herzl. Gruß, Julius, J. Steinhäuser, 10. Comp. Inf. Reg. 113."

Vom Photographen Julius Steinhäuser (geb. 04.10.1890) sind mehr als 400 Aufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg überliefert. Er schickte die Filme in seine Heimatstadt Freiburg, wo sie sein Vater, der Photograph Adolf Steinhäuser, entwickelte und dann die Abzüge zurück an die Front sandte. Julius Steinhäuser fiel am 16.04.1917 in der Schlacht an der Aisne bei Corbeny.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2006/1682
Measurements
Höhe: 9.0 cm, Breite: 14.0 cm
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißphotographie

Event
Herstellung
(who)
Julius Steinhäuser ( - )
(where)
Frankreich
Loos-en-Gohelle
(when)
1915

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kriegsfotografie

Associated

  • Julius Steinhäuser ( - )

Time of origin

  • 1915

Other Objects (12)