Auswirkungen kognitiver Einschränkungen (Demenz) auf Lebensqualität und Versorgung

Abstract: Trotz des schnellen Wachstums des Anteils der Bevölkerung in einem Alter ab 80 Jahren an der Gesamtbevölkerung (Statistisches Bundesamt, 2019) ist das Wissen über diese Bevölkerungsgruppe bislang gering. Zwar gibt es thematisch, methodisch und regional spezifische Studien, jedoch keine repräsentative Erfassung der Lebenssituation und Lebensqualität dieser Altersgruppe für den gesamtdeutschen Raum. Eine gute Datenlage ist jedoch notwendig: Zum einen, um den besonderen Unterstützungsbedarfen im hohen Alter zukünftig besser gerecht werden zu können. Zum anderen, um Lösungsansätze für sozialpolitische Herausforderungen wie der sozialen Sicherung im Alter sowie im Hinblick auf eine Generationengerechtigkeit entwickeln zu können. "Hohes Alter in Deutschland" (D80+) ist eine bundesweit repräsentative Querschnittsbefragung der hochaltrigen Menschen in Privathaushalten und in Heimen. Die Studie baut auf dem im Hochaltrigenpanel NRW80+ (Wagner et al., 2018) entwickelten Studienprotokoll und

Alternative title
Impact of cognitive impairment (Dementia) on Quality of Life and health care
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 22 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
D80+ Kurzberichte ; Bd. 7

Keyword
Demenz
Senile Demenz
Lebensqualität
Kognition
Kognitive Störung
Altenpflege
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2022
Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(who)
Universität zu Köln, Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres)
(when)
2022
Creator
Brijoux, Thomas
Zank, Susanne
Contributor
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Universität zu Köln, Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres)
Deutsches Zentrum für Altersfragen

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-78948-9
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Brijoux, Thomas
  • Zank, Susanne
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Universität zu Köln, Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres)
  • Deutsches Zentrum für Altersfragen
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)