Bestand
Schwarzenbroich, Urkunden AA 0495 (Bestand)
Rechtsgeschäfte
Form und Inhalt: Schwarzenbroich
Matthiasthal, Gem. D´horn, Kr. Düren, Kreuzbrüder, 1340-1802
Origo monasterii Vallis S. Matthiae ord. z. concis et de fundatore eiusdem d. Wernero barone Meroeden op et zt. fr. Francisciori Thomae Franck ord. s. Concis vel Coloniae 1627 in 4°
Im Archiv der Burg Tetz (Frh. von Brachel) waren Urk. 1436 ff. (Tille 4, 439 ff.).
Im Stadtarchiv Köln, Farr. Gelenii X 44 F. Th. Franck, Origo monasterii Vallis St. Matthiae ord. s. Crucis et de fundatore eiusdem d. Wernero barone Meroeden auct., Köln 1627; vergl. auch ebd. XVI 7.
In der STB München Cgm. 2213 Redinghoven Bd. 14 Bl. 78 Auszug aus dem Totenbuch (Druck: Zs. Aachener GV 4, 14 ff.).
In der Landes- u. Hochschul-Bibl. Darmstadt 11 Hss. der Bibliothek
Folgende Schwarzenbroicher Urkunden befinden sich im Familienarchiv von Brachel: U 11: 1436 Juli 22; U 12: 1436 Juli 22; U 13: 1437 Juli 25; U 14: 1437, Dezember 12; U 15: 1437 Dezember 12; U 16: 1441 Februar 4; U 17: 1443 Januar 6; U 21: 1470 November 23; U 22: 1474 Mai 13; U 24: 1484 März 30 u. Transfix 1544 März 16; U 33: 1591 August 1 - Diese Urkunden betreffen den Hof Hoven, der dem Kloster von dem dort eingetretenen Bruder Johann van Wirschussen genannt van me Ryne 1436 übertragen wurde
Paris, Bibl. Nation. Ms. Lat. 9371, Urk. nr. 26: 1351 Januar 28 Papst Clemens II. bestätigt dem Kreutbrüderkloster in Schwarzenbroich die Schenkung des Patronats der Pfarrkirche zu Mariaweiler (Mirwilre) durch den Edlen Werner von Rode. Orginal, Pergament mit Bulle (Auszug, Köln Stadtarchiv)
- Bestandssignatur
-
AA 0495 121.89.01
- Umfang
-
63 Einheiten; 5 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.5. O - U >> 1.2.5.14. Schwarzenbroich
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Kunstdenkm. IX 1, 1910, 56 ff.; Frh. v. Vorst-Gudenau, Das Kreuzbrüderkloster Schw. u. das Spital zu Geich (Zs. Aachener GV. 4, 1882, 1 ff.); E. Richardson, Gesch. der Familie Merode 2, 1881, 442; J. Schwarz, Des Klosters Schw. Entstehen u. Vergehen (Dürener Heimatbll. 2, 1925, 211); W.Fuß, Ein Schuldprozess des Klosters Schw. (ebd. 1930, 67); R. Haass, Die Kreuzherren, 1923, 92 ff.; dort die Lit.; J. Kleinen, Schw. (Eifeljhrb. 1962, 62 ff.).
- Bestandslaufzeit
-
1335-1789
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1335-1789