Fotografie
Bildnis von Georg von der Vring (1889-1968)
Georg von der Vring, geb. 30.12.1889 in Brake (Unterweser), gest. 1.3.1968 (Selbstmord) in München; Besuch des Lehrerseminars in Oldenburg, dann Zeichenlehrer in Jever, 1912-1914 Studium an der Kunstakademie in Berlöoin, Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft bis 1919, 1919-1927 Zeichenlehrer in Jever, Vringveröffentlichte 1927 seinen ersten Roman und lebte seitdem als freier Schriftsteller und Maler im Tessin, in Wien, Stuttgart und Schorndorf. Von 1939-1943 erneuter Kriegsdienst und seit 1951 nahm er seinen Wohnsitz in München. (1 Vring, Georg von der)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-V-46
- Other number(s)
-
B 298-1952 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Atelier Alb. Giesler, Eutin
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2225, 12:58 PM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie