Archivale

AUSSTELLER: Kinder des Victoria-Pensionats, Baden-Baden.

ADRESSE: Karton, 2 Bl. mit Innenmappe in weißes Seidenband eingehängt, Hs. farbig verziert, 45 x 30 cm. Zwischen Lorbeersträuchern der Glückwunschtext in goldenen bzw. goldgerandeten Buchstaben. Initiale und Anfangsbuchstaben des Anlasses filigran ausgeführt und in größerem Format.
KÜNSTLER: M. Hoffmann.
MAPPE: Weißes Leder auf Holz, Spiegel in Schmuckpapier, 48 x 35,5 x 2 cm; Innenmappe: Karton, 45 x 34 cm. Auf beiden Deckeln mehrfache lineare und florale (Ranken) Innenrahmung goldgeprägt. Im vorderen Mittelfeld eine große goldene gotische Chiffre F mit Krone zwischen Lorbeerzweigen. Schmuckpapier: Ranken- und Blattornamentik (Rapport) golden und gelbbraun-grün. Einschlag mit Rankenmotiv goldgeprägt.
WERKSTATT: -

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 333
Former reference number
K 5891; R 7449; B 406.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.14. Goldene Hochzeit des Großherzogspaares
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
09.1906, [Baden-Baden]

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 09.1906, [Baden-Baden]

Other Objects (12)