Druckgraphik

Mort d'Amnon filz de David.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Xd FM 23.2 (7)
Maße
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 297 mm
Höhe: 280 mm (Blatt)
Breite: 375 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Grand Alcoves ala Romaine [...] [Avec Privilege du Roy 1]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Inventaire du fonds français 1999, S. 12.94.1309
Teil von: Grandes alcôves à la romaine; Jean Lepautre; 6 Bll; Inventaire du fonds francais 1999 Bd. 12 1309-1314.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Musikant
Soldat
Vorhang
Mord
Amnon
Tisch
Gesellschaft
Inschrift
Hofstaat
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Musiker
ICONCLASS: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus
ICONCLASS: Inschrift, Aufschrift
ICONCLASS: Amnon wird während Absaloms Bankett ermordet
ICONCLASS: (vorgetäuschter) Vorhang vor einem Bild
ICONCLASS: Mord

Ereignis
Herstellung
(wer)
Mariette, Pierre II (Verleger)
Lepautre, Jean (Stecher)
(wann)
1667
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Amnon (Erwähnte Person)
David (Erwähnte Person)
Mariette, Pierre II (1634-1716) (Erwähnte Person)
Lepautre, Jean (1618-1682) (Erwähnte Person)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Mariette, Pierre II (Verleger)
  • Lepautre, Jean (Stecher)
  • Amnon <biblische Person; erstgeborener Sohn König Davids> (Erwähnte Person)
  • David <Israel, König> (Erwähnte Person)
  • Mariette, Pierre II (1634-1716) (Erwähnte Person)
  • Lepautre, Jean (1618-1682) (Erwähnte Person)

Entstanden

  • 1667

Ähnliche Objekte (12)