Amtsdruckschrift | Einblattdruck | Verordnung
Von Gottes Gnaden Friedrich Eugen, Herzog zu Wirtemberg und Tek ... Unsern Gruß zuvor, liebe Getreue! Um die Unsern Herzoglichen Landen durch den Waffenstillstandstraktat auferlegte Kontribution an Naturalien aufzubringen, haben Wir Uns bewogen gefunden, ... daß alle bei Unsern Herzoglichen Unterthanen vorhandene entbehrliche Vorräthe an Dinkel oder Kernen, Roggen, Waizen, Haber und Heu in Requisition gesezt, und mit dem Verbot der Veräusserung belegt werden sollen. Da aber nun nach nunmehr größtentheils eingeheimster Erndte diese Vorsichtsmasregel nimmer nothwendig ist: so wollen Wir zum Besten Unserer lieben und getreuen Unterthanen das angelegte Verbot hiemit aufgehoben, ... haben, ... : Stuttgart, den 31. August 1796.
- Weitere Titel
-
Württemberg Vorräte Hafer gesetzt Ernte Vorsichtsmaßregel notwendig Untertanen hiermit Weizen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1278 l-11#Beibd.47
- VD18
-
VD18 90882059
- Maße
-
2°
- Umfang
-
2 ungezählte Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kopftitel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
[1796]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10988636-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
- Verordnung
- Amtsdruckschrift
Beteiligte
- Friedrich Eugen (Württemberg, Herzog)
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- [1796]