- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- L.IV.44 (21)
- VD 17
-
3:305706U
- Umfang
-
[1] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1652
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-18523
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-745727
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck ; Brief ; Flugschrift ; Monografie
Entstanden
- [S.l.] , 1652
Ähnliche Objekte (12)

Gründlicher Bericht und Abriß deren den 15. 5. Novemb. 1640. zwischen Herrn Obr. Reinholdt von Rosen mit dem Kays. General Feldtmarschallen Leutenant Baron de Breda bey Ziegenhain gehabten Rencontre. Demnach der Königl. May. in Franckreich verordneter General uber dero Armeen in Teutschlandt Mons. Duc de Longueville Obr. Reinholdt von Rosen mit 2. Compag. seines alten Regimentes nach Friedberg in der Wetteraw Commandirt ... Auf der Kayserischen seyten seynd Todt gelieben. General Feldt Marschall Leutenandt Baron de Breda ... Anweissung der Buchstaben im Kupffer. A. Das Holtz die Strudt genandt da Obr. Rosen ein vierthel Stundt von des von Breda Vorwacht die Nacht Campirt ...

Inn Gottes Heiligen wortt befindtliche gantz ausführlich wolgegründete (hernachvolgendaber, auf das allerkürtzest zusammen gefaste) wahre Abbildung unnd Beschreibung, Gegenwärttigen Zustandes, Der Heiligen Christlichen Kirchen als auch Deroselben Feinden und Verfolgern. Dem Durchlauchtigsten Großmächtigsten Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Gustavo Adolpho der Schweden Gothen und Wenden Könige, Grosfürsten in Finland ... Gustaphus hat Empfängn Gottes Huld, Gnad und Segen, Von Gottes wegen Alles zu laiden unn Wagen ...
