Ratgeber

Pensionskasse : Vorsorge, Finanzierung, Sicherheit, Leistung : ein Ratgeber aus der Beobacher-Praxis

Über 3 Millionen Menschen in der Schweiz sind einer Pensionskasse angeschlossen. Sie alle finden hier ihre Fragen rund um die 2. Säule kompetent und leicht verständlich beantwortet. Mit vielen praktischen Beispielen, Hinweisen auf Stolpersteine und Lösungen im Problemfall. Pensionskasse, 2. Säule, berufliche Vorsorge (BVG) - drei Begriffe für ein brisantes Thema. Sind die BVG-Beiträge sicher? Was passiert bei einem Stellenwechsel oder wenn die Firma in Konkurs geht? Wie viel erhalte ich, wenn ich einmal pensioniert bin? Was steht hinter Begriffen wie Dreisäulensystem, Transparenz, Begünstigtenordnung, Sammelstiftung, Sicherheitsfonds, Unterdeckung oder Überobligatorium? Mit der BVG-Revision 2005 sind 110000 Arbeitnehmer, vor allem Teilzeitangestellte, neu dem BVG-Obligatorium unterstellt. Dieses Beobachter-Handbuch verschafft allen Versicherten den nötigen Durchblick. Es ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die in Sachen Pensionskasse Bescheid wissen wollen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783855693108
3855693102
Maße
21 cm
Umfang
239 S.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Personalvorsorge
Pensionskasse
Schweiz
Schweiz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zürich
(wer)
Beobachter-Buchverl.
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ratgeber

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)