Urkunden
König Karl IV. bestätigt und erneuert den geschworene Ratmannen (jurati consules) und der Gesamtheit der Bürger (universitas civium) Nürnbergs alle früheren kaiserlichen und königlichen Begnadigungen und Freiheiten, insbesondere aber die Zollbefreiungen ("pfundrecht") in den im Privileg Kaiser Ludwigs vom 12 September 1332. (SS/B Nr. 24) bereits namentlich aufgeführten Städten. - Siegler: der Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 71
- Alt-/Vorsignatur
-
KA/A Nr. 3; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 727
Zusatzklassifikation: Privilegienbestätigung
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Vidimus: Nr. 41a. Kopiert im N. Schwb. f. 39{r} und 40.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Literatur: Regesta Imperii VIII, 425
Originaldatierung: Datum Nürmberg (1347) Indictione XV, idus novembris...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1347
Monat: 11
Tag: 13
Äußere Beschreibung: Ausf., lat., Perg. (31 x 51cm, Plica 10,1cm) mit an rot-grünen Seidenfäden anh. Sg.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer König (Lade KA/A)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Pfundrecht (phundrecht)
- Indexbegriff Person
-
Karl IV., Kaiser
Ludwig "der Bayer", Kaiser
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg, Handel
Nürnberg, Privilegienbestätigung
Nürnberg, Ausstellungsort
Nürnberg, Zollwesen (auch Geleit und Mauten)
- Laufzeit
-
1347 November 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1347 November 13