Sachakte

Zollbefreiungen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Johann von Rauxlede; - Erzbischof von Köln, (1434-1445) 1491; - Wesel ./. Dordrecht, 1443; - Stadt Nijmegen ./. Ruhrort, 1447; - Wilhelm von Egmond, 1464; - Johann von Gronsfeld, 1468; - Graf Vinzenz von Moers, 1468; - Herzog von Geldern (Hof zu Zutphen), 1470; - Johann, Jungherr zu Egmond, 1471; - Seyn van Brueckhusen zu Baer, 1471; - Herzog von Burgund, 1474; - Erzbischof von Trier, 1476; - Frau von Boetzelaer, 1479; - Stadt Wesel, 1482, 1499; - Wessel van den Loe, Amtmann in der Liemers, 1482; - Jakob Dockenspell, Rentmeister in der Liemers, 1483; - Johan van Schewgh, Küchenmeister zu Kleve, 1484; - Stadt Emmerich, 1486; - Cornelis Sohn zu Berghen op den Soym, 1487; - Johann, Herr zu Wisch, 1487; - Herzog von Jülich-Berg, 1488; - Graf Engelbrecht zu Nassau, 1490, 1495; - Herzog Albert von Sachsen, Generalstatthalter, 1490; - Frau von Gymnich, 1490,1492; - Katharina Tochter zu Kleve, 1491; - Statthalter von Lalaing

Alt-/Vorsignatur
Kleve-Mark XII 55

Kontext
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.4. Wirtschaftsverwaltung >> 3.4.5. Zollwesen >> 3.4.5.4. Zollbefreiungen
Bestand
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)

Indexbegriff Person
Rauxlede
Egmond
Gronsfeld
Moers,
Egmond,
Brueckhusen
Boetzelaer,
Loe,
Dockenspell, Jakob
Schewgh,
Wisch,
Nassau,
Sachsen,
Gymnich, von
Kleve,
Lalaing
Indexbegriff Ort
Nijmegen
Wesel
Dordrecht
Emmerich
Ruhrort

Laufzeit
1349-1499

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1349-1499

Ähnliche Objekte (12)