Druckgrafik

The Positive Argument

Schabkunstblatt im Passepartout. Unter dem Bild ist ein englisches Spottgedicht mit dem Titel "THE POSITIVE ARGUMENT" abgedruckt. Auf dem Passepartout ist der Name des Künstlers (NACH ETIENNE JEAURAT) sowie die Herstellungszeit (um 1770) eingeprägt. Druck: London. Printed for Robt. Sayer, Map & Printfeller, No. 53 Fleet Street.

Material/Technik
Papier; Mezzotinto
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: unter Bild mittig Was: THE POSITIVE ARGUMENT
Signatur: bezeichnet Wo: unten Mitte Was: London. Printed for Robt. Sayer, Map & Printfeller, No. 53 Fleet Street.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: auf dem Passepartout Was: NACH ETIENNE JEAURAT | um 1770
Standort
Deutsches Optisches Museum
Inventarnummer
23/0256

Bezug (was)
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Mädchen
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London
(wann)
um 1770

Geliefert über
Rechteinformation
Deutsches Optisches Museum
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 12:46 MEZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1770

Ähnliche Objekte (12)