Archivgut
Ortsverband Nürnberg
u. a. Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Nürnberg; gedruckte Satzung des OV von 1900; umfangreiche Jahresberichte mit Bezug zum aktuellen politischen Geschehen; Tätigkeitsberichte u. a über Gefährdetenfürsorge; Traueranzeigen; vom OV ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit des OV; Sitzungsprotokolle; Einladungen zu Veranstaltungen; Zeitungsartikel; Berichte von DEF-Funktionärinnen über Besuche beim OV; Satzungsänderung von 1938;
Korrespondenz über u. a. Hinzuziehung von Frauen bei der kirchlichen Gemeindepflege von 1909, Eingabe zum Mütter- und Säuglingsschutz 1911, Kaiser Wilhelm Spende deutscher Frauen 1915, Schutz der Frauen im besetzten Rheinland 1920-21, Frauenkampfbund 1929, Fragebögen der NS-Frauenschaft 1933, Satzungsänderung 1938, Vorladung bei der Gestapo 1944; Einrichtung eines Arbeitslagers für gefährdete Mädchen 1946-1947;Flugblatt des OV zum Instruktionskursus für Frauen und Mädchen über Fragen der Sittlichkeit und Rettungsarbeit 1926; Satzungen des Stadtverbands Nürnberger Frauenvereine von 1928; Korrespondenz und Berichte über Mütter- und Säuglingsheim; Satzungen für das Mütter- und Säuglingsheim; Korrespondenz über Zerstörung des Heims 1943, über Bemühungen zum Wiederaufbau 1943-1948, über Bemühungen zur erneuten Übernahme 1949- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-467
- Umfang
-
8 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.12 Ortsverbände N
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1900 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1900 - 1950