Grafik
James Paine mit seinem Sohn James Paine jun.
weitere Objektbezeichnung: Tiefdruck
Bildnis des James Paine (1717-1789), Architekt, mit seinem Sohn James Paine jun. (1745-1829). James Paine d. Ä. sitzt auf einem Stuhl an einem Tisch mit gemusterter Decke und ausgerollten Skizzen mit Gebäude-Zeichnungen und hält seine Brille in der rechten Hand vor sich abgelegt, während er den Betrachter anblickt. Er trägt einen schweren dunklen Mantel/Gehrock. Sein Sohn steht hinter diesem und trägt eine helle geknöpfte Weste. Er hat seine rechte Hand auf die Rückenlehne des Stuhls gelegt und die andere Hand auf die Zeichnungen auf dem Tisch abgesetzt, welchen er seine Aufmerksamkeit widmet. Im Hintergrund befinden sich in einem Regal Bücher und Schriftrollen übereinander gelegt. Eine Papierrolle trägt die Aufschrift: "Charter of the Society of Artists" und ist mit einem Siegel/Medaillon mit Reiter zu Pferd als Abbild versehen. Daneben, hinter einer Draperie mit Quaste, erhebt sich eine Säule, während rechts im Bild der Ausblick ins Freie gegeben ist.
- Standort
-
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
- Sammlung
-
Historische Sammlung
- Inventarnummer
-
S01122
- Maße
-
Gesamt (Blatt): Höhe: 561 mm; Breite: 421 mm Teil (Platte): Höhe: 453 mm; Breite: 326 mm Teil (Abbildung): Höhe: 408 mm; Breite: 326 mm
- Material/Technik
-
Papier (vergé); Mezzotinto
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: James Paine Architect, and James Paine Junr.
Signatur: signiert Wo: u. l.; u. r. Was: Reynolds pinxt. Watson fecit.
Signatur: Adresse (Druckgrafik) Wo: u. M.; Was: Sold by Ryland & Bryer, at the Kings Arms in Cornhill.
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Doppelporträt
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Vater
Ikonographie: Sohn
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik