How to catch the big idea : die Strategien der Top-Kreativen

Großartige Werbeideen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis eines konsequent gemanagten Wertschöpfungsprozesses. Was Top-Kreative bei ihrer Arbeit gemeinsam haben, zeigt dieses Buch, belegt durch zahlreiche Zitate aus Interviews, die der Autor mit über 70 Top-Kreativen aus 15 Ländern geführt hat. Dabei geht es nicht mehr um die Frage "Wer ist kreativ?", sondern "Wer ist schneller, öfter und präziser kreativ?" Das Buch bietet allen am kreativen Prozess Beteiligten eine praxisnahe Struktur zur Erarbeitung der Kommunikationsidee mit insgesamt 12 Arbeitsphasen, vom ersten Gespräch mit dem Auftraggeber über das Briefing, die Informationssammlung, die strategische Formulierung des Benefits, die Ideenfindung, -beschreibung und -bewertung bis hin zur Produktion und zum Schutz der Idee. Es zeigt Ihnen, wie sie Ihren eigenen Denk- und Arbeitsprozess optimieren können - wirksam, nachvollziehbar und selbstbestimmt. "How to Catch the Big Idea" liefert kraftvoll-inspirierende Fragen für die Tagesarbeit, konkrete und nachvollziehbare Tipps für den Umgang mit Ideen. Von der kreativen Strategie-Entwicklung bis zu deren Umsetzung vermittelt dieses Buch praxisnah die Grundlagen für eine effektivere und kreativere Arbeitsstruktur. Wer von den weltweit Besten der Branche lernen möchte, wird dieses Buch lieben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783895782374
3895782378
Maße
23 cm
Umfang
304 S.
Anmerkungen
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

Klassifikation
Management
Schlagwort
Marketingstrategie
Kreativität

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Erlangen
(wer)
Publicis
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)