Medaille

Medaille auf die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg, 1916

Medaille auf die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg, 1916 Die Medaille aus dem Jahr 1916 feiert das Bündnis der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg und ihre Staatsoberhäupter: Auf dem Avers sind die Brustbilder des bulgarischen Königs Ferdinand, des deutschen Kaisers Wilhelm II., des österreichischen Kaisers Franz Josef und des türkischen Sultans Mehmed dargestellt. Der Revers zeigt ein Schwert mit der Aufschrift 1914 1916 und nennt die Gegner der Mittelmächte: „FRANKREICH ENGLAND RUSSLAND SERBIEN BELGIEN MONTEN. U.S.W.“ [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 18077
Measurements
Durchmesser: 37 mm, Gewicht: 15,58 g
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: FERDINAND WILHELM FRANZ JOSEPH MEHMED - MIT VEREINTEN KRÄFTEN Rückseite: WELTKRIEG + DEUTSCHLAND ÖSTERREICH-UNGARN TÜRKEI BULGARIEN GEGEN FRANKREICH ENGLAND RUSSLAND SERBIEN BELGIEN MONTEN. U.S.W.

Related object and literature
Kaiser, Bernd, 2015: Mayer & Wilhelm, Bd. 4: Weltkrieg:Taler und Medaillen 1914 - 1918 / , Fellbach

Subject (what)
Anhänger (Schmuck)
Medaille
1. Weltkrieg

Event
Herstellung
(where)
Stuttgart
(when)
1916

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1916

Other Objects (12)