Archivale
Korrespondenz Ernsts II. mit dem württembergischen Landesbischof Dr. Theophil Wurm.
Enthält: Privatbriefe von Wurm (betreffend u.a. die Situation von Ernsts II. Tochter Alexandra im Internierungslager Krabbenloch bei Ludwigsburg); bischöfliche Rundschreiben (Predigttexte, Festtagsbotschaften, Aufruf zur Bündelung der kirchlichen Kräfte); Abschriften (Schreiben der Europäischen Zentralstelle für kirchliche Hilfsaktionen an Wurm betreffend Kontakte nach England und den USA, Schreiben des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland an die Christen Englands als Antwort auf eine Rundfunkansprache des Erzbischofs von Canterbury); Konzept einer Stellungnahme (vermutlich) Ernsts II. zu einer ,antideutschen' Rede des amerikanischen Kardinals Mundelein; Denkschrift des Beauftragten des württembergischen Evangelischen Oberkirchenrats für kirchliche und theologische Fragen Dr. Helmut Thielicke ("Die Kirche inmitten des deutschen Zusammenbruchs, ihre Beurteilung der Lage und ihre Ziele").
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 500
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.7 Engagement in der evangelischen Kirche. >> 1.7.2 Württembergische Landeskirche
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)
- Indexbegriff Person
-
Canterbury; Erzbischof von
Europäische Zentralstelle für kirchliche Hilfsaktionen
Hohenlohe-Langenburg, Alexandra, Prinzessin zu
Mundelein; Kardinal, USA
Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
Thielicke; Helmut, Dr., Beauftragter des Ev. Oberkirchenrats für kirchliche und theologische Fragen, Württemberg
Wurm; Theophil, Dr., Landesbischof, Württemberg
- Indexbegriff Ort
-
Großbritannien
Krabbenloch, Internierungslager, bei Ludwigsburg
USA
- Laufzeit
-
1937-1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1937-1947