Collection article | Sammelwerksbeitrag

Die Kehrseite des Fortschritts: Kritik an Zusatzstoffen und "Veredelungsindustrie" in der Zwischenkriegszeit

Heutige Debatten über die gesundheitlichen Risiken von Zusatzstoffen und industrieller Lebensmittelproduktion sind Wiedergänger entsprechender Auseinandersetzungen in der Zwischenkriegszeit. Das sich durch die Vitamin- und Mineralstoffforschung rasch erweiternde wissenschaftliche Wissen um "richtige" und "gesunde" Ernährung rief damals zahllose Rückfragen hervor, sowohl innerhalb der etablierten Wissenschaft als auch durch alternative Außenseiter. Am Beispiel zeitgenössischer Publizistik behandelt der vorliegende Beitrag Debatten über Fehlernährung und "Gift" in der Nahrung. Drei Themenfelder - Brotherstellung und Karies, Milchbestrahlung und Rachitis, Schönung von Lebensmitteln durch Farb- und Konservierungsstoffe - werden exemplarisch untersucht. Die historische Analyse verdeutlicht, dass ohne eine fundierte Rückfrage an Wissensproduktion und Debattenformationen auch heutige Verbraucherschutzarbeit Stückwerk bleibt.

0
/
0

ISBN
978-3-86336-915-6
ISSN
2197-943X
Extent
Seite(n): 105-128
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Verbraucher in Geschichte und Gegenwart: Wandel und Konfliktfelder in der Verbraucherpolitik; Beiträge zur Verbraucherforschung (7)

Subject
Technik, Technologie
Sozialwissenschaften, Soziologie
Technikfolgenabschätzung
Gesundheitspolitik
Bewusstsein
Gesundheit
Verbraucherpolitik
Nahrungsmittel
Konsum
technischer Fortschritt
Verbraucher
Konsumforschung
Verbraucherschutz
Ernährungswissenschaft
Konsumgesellschaft
Weimarer Republik
Zwischenkriegszeit
Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
Lebensmittel
Publizistik
Fehlernährung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Spiekermann, Uwe
Event
Herstellung
(who)
Bala, Christian
Kleinschmidt, Christian
Rick, Kevin
Schuldzinski, Wolfgang
Event
Veröffentlichung
(who)
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
(where)
Deutschland, Düsseldorf
(when)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56530-7
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Spiekermann, Uwe
  • Bala, Christian
  • Kleinschmidt, Christian
  • Rick, Kevin
  • Schuldzinski, Wolfgang
  • Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
  • Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)