Hausrat

Modellnummer 785, versilbert (Besteck)

Das auffälligste Element dieses vielfach ausgezeichneten Entwurfs ist das Messerheft. Elisabeth Treskow erinnerte sich hierbei an den im 18. Jahrhundert verbreiteten Pistolenknaufgriff. Pistolengriffe gibt es aber auch schon im Besteck von Hans Christiansen um 1904 (?). " Besteckteile mit einer Gravur des Bundesadler lassen vermuten, dass dieses Besteck ... staatlichen Repräsentationszwecken diente. Zudem wurde es viele Jahre land mit einer Gravur des nigerianischen Staatswappens für die Botschaften der Republik Nigeria geliefert." (Antoinette Lepper-Binnewerg: C. Hugo Pott - Bestecke und Tafelgeräte, 2014, Vol. 1, S. 195)

Urheber*in: Elisabeth Treskow; C. Hugo Pott, Solingen / Fotograf*in: Armin Hermann / Rechtewahrnehmung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 69-00
Material/Technik
Metall

Ereignis
Herstellung
(wer)
Elisabeth Treskow (1898 - 1992), Entwerfer
C. Hugo Pott, Solingen (1904 - 2006), Hersteller
(wann)
Entwurf: 1953 - 1953

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hausrat

Beteiligte

  • Elisabeth Treskow (1898 - 1992), Entwerfer
  • C. Hugo Pott, Solingen (1904 - 2006), Hersteller

Entstanden

  • Entwurf: 1953 - 1953

Ähnliche Objekte (12)