Urkunde

Matthias Leuthen, Notar, bescheinigt im Auftrag sä

Regest: Matthias Leuthen, Notar, bescheinigt im Auftrag sämtlicher Schöffen und Geschworenen des Flecks und Kirchspiels Süchteln, daß zum Besten des Kirchspiels insgesamt 200 Reichstaler von Peter Stoeter und Stintgen, seiner Hausfrau, geliehen wurden und dafür das gesamte Hab und Gut des Kirchspiels verpfändet wurde. Die Schuldsumme wird jährlich mit 4 1/2 von Hundert verzinst bei einer gegenseitigen Kündigungsfrist von 1/4 Jahr. Bescheinigung von 1664 Jan. 6: Theiß Beuckels quittiert für den schreibunkundigen Vormund der Kinder Graßer, daß diesem durch Heinrich Leuten das Kapital mitsamt der rückständigen Zinsen ausbezahlt wurde.

Archivaliensignatur
K/22
Alt-/Vorsignatur
U 26
Formalbeschreibung
Ausf., Pap. Süchtelner Schöffensiegel aufgedrückt.

Kontext
Süchteln >> Altes Reich, Französische Zeit >> 1. Urkunden
Bestand
I 5 Süchteln Süchteln

Indexbegriff Sache
Anleihen, 1654
Indexbegriff Person
Leuthen, Matthias (Notar)
Stoeter, Peter
Stoeter, Stintgen
Beuckels, Theiß
Graßer
Leuten, Heinrich

Laufzeit
1654 November 29

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1654 November 29

Ähnliche Objekte (12)