Bestand
Prinz Paul (1785-1852) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der größte Teil der Archivalien wurde 1920 an das Haus Württemberg abgegeben.
Inhalt und Bewertung
Sohn des Königs Friedrich (G 243), geb. 19. Jan. 1785, gest. 16. April 1852
Inhalt: Pflegschaft der Kinder, Schulden und Ansprüche, Apanageholz und Donativgelder (Gerichtsakten)
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 275
- Umfang
-
32 Büschel
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Württembergisches Hausarchiv >> Bestände über einzelne Personen >> Herzog Karl Eugen bis Prinzessin Katharina
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Art.: Paul Friedrich Karl August. In: Lorenz, Sönke; Mertens, Dieter; Press, Volker: Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon. Stuttgart 1997. S. 313-315.
- Indexbegriff Person
- Bestandslaufzeit
-
1817-1851
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1817-1851