- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
[12] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ill.
Lagen: III6 + III12; Schriftraum: 8 x 6. 1 Spalte, 14-17 Zeilen, Einrichtung des Schriftraums mit Tinte. Französische Bastarda von einer Hand. Rubriziert: Monatsname, Angabe zu Tageszahl sowie Hochfeste, ausgerückte Zahlen zur Bezeichnung der Tage; Ausstattung: Schriftfeld auf den Rectoseiten oben und unten sowie rechts eingefasst von dreiseitigem Zierrahmen, bestehend aus Dornblattranken mit goldenen oder grünen Blättern, roten Beeren, Früchten (10r Birnen) sowie variierenden Blüten in den Farben Weiß, Rot, Rosa, Grün, Blau, Gold, teils Phantasieblüten, teils konkrete Blütenformen wie Veilchen (z. B. 2r, 4r), Gänseblümchen (z. B. 3r, 9r) und Kornblume (z. B. 6r, 8r). Schriftfeld und Zierrahmen auf zwei Seiten (unten und rechts) durch blau-rote und goldene Doppelleiste abgetrennt. Im Zierfeld auch gold-blaue oder rot-blaue Akanthusranken eingefügt, meist am rechten unteren Rand des Rahmens bzw. seltener oben aus der Doppelleiste wachsen (z. B. 9r, auch bei Miniaturseite s. u. Bl. 91r). KL-Buchstaben am Beginn jedes Monats und Sonntagsbuchstaben A jeweils als zwei- bzw. einzeilige Blattgoldinitialen auf blau-rot abgesetztem Grund, darauf feines Weißliniendekor. Bei den zugehörigen Miniaturseiten (s. u. Blatt 91r) Doppelleiste (blau-rot und gold) auf drei Seiten um das Schriftfeld gelegt, hier vierzeilige weinrote D-Initiale mit weißer Höhung auf Goldgrund, die auf der linken Seite die Zierleiste durchbricht, im Binnenfeld Rautenornament, besetzt mit roten und blauen Blüten. Im Zierrahmen außer den oben genannten Schmuckmotiven auch Zeichnung eines Vogels (Schwalbe im Flug). Auf diesem Blatt (Beginn Totenoffizium) Miniatur mit Darstellung einer Totenmesse: Priester in blau-goldenem Gewand mit Messbuch sowie Diakon mit Vortragekreuz vor einem schwarz verkleidetem Sarg stehend [Quelle: ManuMed]
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Bistum Troyes]
- (who)
-
[s.n.] @
- (when)
-
[ca. 1460-1475]
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-201506293683
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:41 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Autograf
Associated
- [s.n.] @
Time of origin
- [ca. 1460-1475]