Unio pretiosus Mellicensium, id est vita et mors pretiosa Divi Colomanni regis et martyris, Monasterii Mellicensis S. Patroni
- Location
-
Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/Yge 256
- VD18
-
VD18 14758121-003
- Extent
-
[12] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ill.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Viennae
- (who)
-
Kürner
- (when)
-
1724
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11347929-9
- Last update
-
16.04.2025, 8:34 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kürner
Time of origin
- 1724
Other Objects (12)

In Figurîs Præsignata, Sub Una Tantum Specie Panis, Ab ipsô primùm Christô Dominô Discipulis, in Emmaus Castellô, data, SS. Communio, Pro consuetô Theophoricæ Solennitatis Apparatu, Sumtibûs Munificîs Antiquissimæ, simul ac Illustrissimæ, (Tit.) Sodalitatis, utriúsque Statûs, Dominorum, D: Sub Patrocinio, Beatissimæ semper Virginis, Dei Matris, Mariæ In Coelos Assumtæ, Iuxtà Templum, Domûs Patrum Profess. Societatis Jesu, Proposita : Perpetuòque Seculorum omnium usu, Antiquorum Ecclesiæ Patrum, & SS. Conciliorum Testimoniîs assertô, Illustrata. Fideique, tam Orthodoxorum stabiliendæ, Qua`m Heterodoxorum, excitandæ ...

Kurtze und Gründtliche Underweisung, Wie die weisse Maulbeer-Bäum, in disen Landen auff underschidliche Weiß, zu Erzüglung der Seyden-Würmen, dem allgemainen Wesen zum besten, sollen gepflantzt werden : Sambt einem außführlichen Bericht, Wie die Seyden-Würm ernehret, auffgebracht, underhalten: Die Seyden abgewunden, auffgehaspelt, zuegericht und genutzet werden solle ; Auß dem Frantzösischen in das Hochteutsche übersetzt

Himmlisches Phönix-Nöst, Deß Geistlichen Sonnen-Vogls, Daß ist, zusamm-getragene Geistliche Gewürtz-Stämblein, Oder Andachts-Ubungen, Einer einig, vnd allein Gott, lebenden Seelen : Welche sich Gleich wie ein Phoenix auff seinem Gewürtz-Böthlein, Durch das Feuer deß innbrünstigen Eyffers, von denen Himmlischen Gnaden-Strallen angezündet, der Göttlichen Sonnen, Durch tägliches Brand-Opffer heiliget, vnd also verewiget ..., 2
