Bildung auf einen Blick 2023. OECD-Indikatoren

Abstract: Die jährlich erscheinende OECD-Studie „Bildung auf einen Blick" informiert über den Zustand der Bildungssysteme in den 38 OECD-Mitgliedsländern sowie in einigen Partnerländern. Die internationalen Daten, die in über 100 Diagrammen und Tabellen aufbereitet sind, umfassen den gesamten Bildungsverlauf, vom Kindergarten über Schule bis zu Hochschule und Aus- und Weiterbildung. Sie vergleichen Entwicklungen der Strukturen, Leistungsfähigkeit und Finanzen der beteiligten Länder. Schwerpunktthema der Ausgabe 2023 ist die berufliche Bildung. Untersucht wird die Teilnahme an beruflicher Ausbildung und der Aufbau beruflicher Bildungsgänge. Ein Sonderkapitel geht der Frage nach, wie sich das kontinuierliche Lernen für Geflüchtete aus der Ukraine sicherstellen lässt. Das Datenwerk ist in Themenkapitel zu Bildungsergebnissen und -erträgen, Bildungszugang, -beteiligung und Bildungsverlauf, Finanzierung, Lehrkräften, Lernumfeld und Organisation des Schulwesens geordnet. Durch die ...

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Bielefeld : wbv Media 2023, 487 S.. ISBN 978-3-7639-7601-0; 978-3-7639-7602-7

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Bildungssystem
Bildungsgang
Bildungswesen
Internationaler Vergleich
Berufsbildung
Bildungspolitik
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2023

DOI
10.25656/01:28471
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-284714
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)