Streitschrift
Samuelis Lib. Bar. de Pufendorf, Exercitatio Posthuma De Consensu Et Dissensu Inter Protestantes a Calumniis tenebrionis cujusdam Anonymi defensa
- Weitere Titel
-
Samuelis Lib. Bar. de Pufendorf, Exercitatio Posthuma De Consensu Et Dissensu Inter Protestantes a Calumniis tenebrionis cuiusdam Anonymi defensa
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.pract. 98#Beibd.6
- VD17
-
VD17 12:131780P
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[17] Bl., 16 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Auch in: Pufendorf, Samuel von: Samuelis Lib. Bar. De Pufendorf Ius Feciale Divinum Sive De Consensu Et Dissensu Protestantium Exercitatio Posthuma
Signaturformel: [1], A - C8
Deutsche Ausgabe unter dem Titel: Posthumius, Apologeta: Herrn Samuelis Freyherrn von Pufendorff Exercitatio Posthuma, von Der Einigkeit und Uneinigkeit der Protestanten/ wieder die Lästerungen eines ungenanten Tockmäusers vertheidiget
Erscheinungsjahr nach dem Hauptwerk
Spottgedicht in deutsch auf der Rückseite des Titelblatts
Zum ermittelten Verfasser von "Epistola ad Amicum ..." s. Döring, Detlef: Leibniz als Verfasser der "Epistola ad amicum ..." in Zeitschrift für Kirchengeschichte 104 (1993), S. 176
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10554148-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift
Beteiligte
Entstanden
- [1695]