Druckgraphik

Porta Genialis Augusto

Urheber*in: Buno, Joh. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Brunsvic. 4.II. 3.56
Weitere Nummer(n)
ZL 06/8225 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 322 mm (Platte)
Breite: 231 mm
Höhe: 434 mm (Blatt)
Breite: 332 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PORTA GENIALIS AUGUSTO [...] PRINCIPI FELICI SAPIENTI; PERPETUO; REDEUNT INPRISTINA VIRES; REFOCILLANDO ET IRRIGANDO [...] IV. ID. APRIL MDCLIII.; in dies maior ac nobilior; FELIX; LAETE; in dies stabilior ac firmior.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Allegorie
Blume
Ehrenpforte
Feuer
Torbogen
Element
Wasser
Füllhorn
Tor
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Spaten
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Glück, glückliche Fügung; Ripa: Fato, Fortuna, Fortuna aurea, Fortuna buona, Fortuna pacifica overo clemente, Sorte
ICONCLASS: Weinrebe
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: Darstellung des Vollmondes als Gesicht
ICONCLASS: Pentagramm (magische mathematische Figuren)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Buno, Joh. (Stecher)
(wann)
1663
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Buno, Joh. (Dedikator)
August d.J. (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Buno, Joh. (Stecher)
  • Buno, Joh. (Dedikator)
  • August d.J. <Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1579-1666)> (Widmungsempfänger)

Entstanden

  • 1663

Ähnliche Objekte (12)