Wasserdüse
Pressluft-Wasserdüse
Preßluft-Wasserdüse für das Nebelwandschießen aus Temperguss, in Form eines I-Stücks. Aufhängevorrichtung mit Flügelschraube, Luft- und Wasseranschluss in rechtwinkliger Anordnung mit eingeschraubtem Schlauchanschlussnippel. Gegenüber dem Wasseranschluss befinden sich drei ringförmige Messingdüsen mit je 24 Düsenlöchern. Auf dem Gusskörper aufgegossen: "Luwa", "W", "L", "A637".
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030028083001
- Maße
-
Höhe: 450 mm; Breite: 160 mm; Länge: 185 mm; Gewicht: 1,64 kg (Gewicht laut Karteikarte.)
- Material/Technik
-
Metall, Messing *
- Inschrift/Beschriftung
-
Beiliegendes Objektschild: "367 (außer Katalog) Pressluft-Wasserdüse (Luwa 3) für Nebelwandschießen Paul Pleiger Maschinenfabrik Metallgießerei, Hattingen 1950 Montanhistorisches Dokumentationszentrum/Museale Sammlung Inv.Nr. 030028083000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Gesundheitswesen
Pressluft
Gesundheitsvorsorge
Gesundheitsschutz
Düse
Luwa
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul Pleiger Maschinenfabrik Metallgießerei
- (wo)
-
Hattingen
- (wann)
-
1950
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wasserdüse
Beteiligte
- Paul Pleiger Maschinenfabrik Metallgießerei
Entstanden
- 1950