Nachhaltige Landnutzung managen: Akteure beteiligen - Ideen entwickeln - Konflikte lösen
Abstract: Auch in Deutschland wird die Ressource Land immer knapper. Nutzungskonflikte im urbanen und ländlichen Raum sind vorprogrammiert. Die Autor:innen stellen Methoden, Strategien und Taktiken vor, mit denen man Konflikte im Zusammenhang mit Landnutzungskonzepten managen kann. Ihre Konzepte verbinden Wissen aus der Innovationsforschung mit Erfahrungen aus der Praxis und richten sich sowohl an Politik, Verbände und Organisationen als auch an freie Initiativen. In acht Kapiteln arbeiten die Autor:innen alle wichtigen Aspekte des Themas auf, von Landmanagement-Themen und -Aufgaben bis zu Pionierprojekten und der Gewinnung von Mitmacher:innen. Die Beiträge aus der Innovationsforschung bieten einen verständlichen und aktivierenden Zugang zum Thema Landmanagement, Beispiele und Tipps helfen bei der Entwicklung von Ideen und der Umsetzung nachhaltiger Landmanagementprojekte. Der Band entstand im Rahmen des Förderschwerpunktes "Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement" des Bundesm
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 116 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Classification
-
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
- Keyword
-
Landnutzung
Land
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
wbv Media GmbH & Co. KG
- (when)
-
2019
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2019
- DOI
-
10.3278/6004699w
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-67054-2
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:52 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schön, Susanne
- Eismann, Christian
- Wendt-Schwarzburg, Helke
- Ansmann, Till
- wbv Media GmbH & Co. KG
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2019