Zeichnung
Liegender Akt vor untergehender Sonne
Im Vordergrund dieser Zeichnung befindet sich ein Frauenakt in Seitenansicht. Kopf und Oberkörper sind leicht nach vorne gebeugt. Diese leichte Emporrichtung könnte mit der Überkreuzhaltung des Arms zusammenhängen, da die rechte Hand auf dem linken Knie ruht. Die gestrichelte Umrisszeichnung deutet das Volumen des Körpers an. Betrachtet man die Umrisslineaturen des Körpers in ihrem wellenförmigen Verlauf, so fällt eine Beziehung zu der nach links abfallenden Horizontlinie der Landschaft auf, über der expressiv Lichtstrahlen der Sonne lodern. Sie lassen die Tannen im Gegenlicht sehen und spenden dem Körper und der hügeligen Landschaft offenkundig ein leuchtendes Licht.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
400
- Maße
-
H: 27,7 cm, B: 25,4 cm Papier: H: 32,2 cm, B: 25,4 cm
- Material/Technik
-
Pergamentpapier; Tusche (Zeichnung)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (u.li.: H. Blunck)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Expressionismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Mensch
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1. Viertel 20. Jahrhundert