Archivale
Klage des Henrich Staell ./. die Witwe Johan Westhüsinck wegen 26 Rthl. für geliefertes Eisenwerk.
Darin: Anlagen in Original: 2 Urkunden des Stadtrichters Dr. Johan Römer vom 14.2. 1632 und 25.5. 1632.
Enthält: Kläger lässt durch den Gerichtsboten Jobst Goesepoell eine Forderung von 25 Th. pfänden, welche der Beklagte an die Witwe zum Sande hat und für welche das Haus auf der Ludgeristraße zwischen Häusern des Lic. Mordien und des Christian Modersohn haftet. Er bringt dann dieses Haus zur Zwangsversteigerung in der Weise, dass er es 3mal auf dem Markte feilhalten darf und dann selbst an Jobst Reckwert verkauft, der in das Haus eingesetzt wird.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 324
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
1629 - 1632
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1629 - 1632