- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.LP 2009-111
- Maße
-
H 21,8 x B 12,5 x T 12,5 cm mit Henkel
- Material/Technik
-
Dickwandiges farbloses Glas mit übereinander liegenden Pulvereinschmelzungen in Weiß, Gelb und Rosa; Mündungsrand aufgetrieben, zwei Henkel aus farblosem Glas mit gleichfarbenen Pulveraufschmelzungen angesetzt. Flache, unregelmäßige Bodenkugel mit Abriss- und Ätzresten leicht poliert. Dekor in abgestufter Reliefätzung mit eisglasartigem Grund, Relief in flacher Gravur, partiell mit Martelé-Strukturen, und in Malerei mit Flachfarben in Rot, Braun, Grün und Schwarz: Dekor von 13 meist giftigen Pilzen: Großer Fliegenpilz, kleiner Knollenblätterpilz, großer grüner Pilz mit großem Knollenblätterpilz und niedrigem Fliegenpilz, daneben fünf braune Pilze mit einem abgeschnittenen Pfifferling.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Bez.: Daum, Lothringer Kreuz, Nancy, in Gravur unter dem Boden
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Entwurf: Henri Bergé (Diarville 1870–1937 Nancy) und/oder
Entwurf: Emile Wirtz (Saint Max 1884‒1953)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Daum Nancy (gegründet 1874)
- (wo)
-
Nancy
- (wann)
-
1907
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Henri Bergé (Diarville 1870–1937 Nancy) und/oder
- Entwurf: Emile Wirtz (Saint Max 1884‒1953)
- Ausführung: Daum Nancy (gegründet 1874)
- Provenienz: Vermächtnis Gerda Koepff (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Entstanden
- 1907