Handschrift

Kitāb taʿarruf amrāḍ al-aʿḍāʾ al-ālima - BSB Cod.arab. 803

Weitere Titel
Peri diagnōseōs tōn pepondotōn topōn
Quatremère 473
Kitāb taʿarruf amrāḍ al-aʿḍāʾ al-ālimah
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 803
Maße
22,5 x 15 cm
Umfang
112, 4 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
17-19 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Altsignatur: Quatremère 473
BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857) (von Jean Joseph Marcel aus Kairo gebracht)
Inhalt: Ein Bruchstück der arabischen Übersetzung von Galenus' Schrift. Unser Exemplar ist unvollständig und besteht aus losen Blättern, die zum Teil in Unordnung geraten sind. Am Schluss liegen vier Blätter von sehr ähnlichen Schriftzügen, aus einem Traditionswerke (Bāb ǧihād an-nisāʾbis Bāb al-miǧann), bei. Übersetzer nicht zu ermitteln
Schrift: Die Schrift ist gut, kräftig und alt, aber ohne diakritische Punkte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Entstehungsort nicht ermittelbar
(wann)
Vor 1858
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00047868-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • Vor 1858

Ähnliche Objekte (12)