Teller
Wandteller "Hallesche Pfännerschaft"
Wandteller, weißes Porzellan, flach, mit breitem Goldrand und grauer Motivmalerei (Motiv: Hallesche Pfännerschaft), auf der Rückseite Porzellanmarke der Firma "Thomas". Der Porzellanteller zeigt als Motiv eine historische Darstellung der Halleschen Pfännerschaft. Im Zentrum zeigt die Darstellung die Hauptverwaltung des Werkes, darum herum sind Darstellungen der Brikettfabriken, der Braunkohlenwerke, der Glashütten, der Saline und der Ziegeleien gruppiert. Gedacht waren die Teller als eine Art Werbegeschenk der Halleschen Pfännerschaft (Abteilung der Mansfeld AG ) an Geschäftspartner oder verdiente Mitarbeiter.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030000185001
- Measurements
-
Durchmesser: 270 mm
- Material/Technique
-
Porzellan *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Verwaltung
Zunft
Saline
Kunst
Ziegelei
Halloren
Brikettfabrik
Glasindustrie
Salinenwesen
Pfännerschaft
Braunkohlenbergbau
- Subject (who)
-
Hallesche Pfännerschaft AG
- Subject (where)
-
Halle (Saale)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Thomas-Porzellan-Fabrik
- (where)
-
Bayern
- (when)
-
1936-1940
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller
Associated
- Thomas-Porzellan-Fabrik
Time of origin
- 1936-1940