Archivale

Bohlen, Peter von * 13.03.1796 im Dorf Wüppels im Jeverland, † 06.02.1840 in Halle (Saale). Orientalist; seit 1925 Privatdozent, seit 1826 außerordentlicher Professor und seit 1830 ordentlicher Professor für orientalische Sprachen an der Philosophischen Fakultät der Universität Königsberg. Bd. 1

Enthält u.a.:
- Bewilligungen finanzieller Unterstützungen u.a. für ein Studium in Paris, 1822
- Vitae meae curriculum (Latein)
- Äußerungen über den Studenten Bohlen an der Universität Bonn durch Dr. [Georg Wilhelm] Freitag und August Wilhelm von Schlegel, 1824
- Ernennung zum Privatdozenten der Universität Königsberg, 1825
- Ernennung zum außerordentlichen Professor der Universität Königsberg, 1826
- Ernennung zum ordentlichen Professor der Universität Königsberg, 1830
- Bewilligungen von Gehaltszulagen
- Erwähnung der Schrift Das alte Indien, mit besonderer Rücksicht auf Ägypten
- Bewilligungen finanzieller Unterstützungen u.a. für eine wissenschaftliche Reise nach London, 1831, und zum Familienunterhalt
- Beantragung der Versetzung an eine andere Universität, 1835
- Lungenerkrankung, 1837
- Zusammenstellung der finanziellen Unterstützung aus der Generalkasse des Ministeriums für die Jahre 1837 und 1838, 1838
- Ersuch auf Pensionierung aus gesundheitlichen Gründen.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 76, Vf Lit. B Nr. 4 Bd. 1

Kontext
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.02 Buchstabe B
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1822 - 1839

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822 - 1839

Ähnliche Objekte (12)