Multicultural welfare politics: immigration mostly has no effect on welfare attitudes

Abstract: "In den vergangenen Jahren wurde immer wieder Besorgnis über die Auswirkungen von Einwanderung auf die Sozialpolitik geäußert. Eine zentrale Frage lautet, ob zunehmende Einwanderung dem Verhältnis von Bürgerinnen und Bürgern zum Sozialstaat schadet. Aktuelle Forschungsergebnisse am Beispiel von 17 entwickelten Demokratien zeigen, dass dem nicht so ist. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass Einwanderung in einigen Fällen zu einer positiveren Einstellung zum Sozialstaat führt."[Autorenreferat²

Alternative title
Multikulturelle Wohlfahrtspolitik: Einwanderung hat meist keinen Einfluss auf Wohlfahrtseinstellung
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
In: WZB-Mitteilungen (2011) 134 ; 16-18

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2011
Creator
Brady, David
Finnigan, Ryan

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308610
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Brady, David
  • Finnigan, Ryan

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)