Schriftgut
Heft VI: Bemerkungen zum Marine-Nachrichtendienst und zum Funkaufklärungsdienst: Kriegstagebuch 2/Skl.- Kriegstagebuch
mit Denkschrift vom 15. Feb. 1940 "Stand und Entwicklung der 2. Skl und ihre Aufgaben"
Enthält:
Beurteilung Flottenoperationen
Deutscher Funkverkehr mit Atlantikstreitkräften
Handelsschiff-Funkverkehr
Funkschlüssel
Schwerer Kreuzer "Lützow"
Rückblick auf die letzten Friedensjahre (ab 1937) und ersten sechs Kriegsmonate
Beurteilung der Seeluftwaffe
Beurteilung des Marine-Nachrichtenübermittlungsdienstes im Marine-Nachrichtendienst (3. Skl) ab 1937
Zerstörergefecht bei Narvik, Apr. 1940
Minenunternehmungen in der Nordsee
Flottenunternehmung Anfang Juni 1940
Nachrichtenübermittlungsdienst beim Fall "Weserübung"
Organisation des Funknetzes in Deutschland und Norwegen, Juni 1940
Aufbau der Nachrichtenorganisation in Holland, Belgien, Frankreich
Ausbau in Norwegen und Forderung des verstärkten Marine-Abwehrdienstes an den Nachrichtendienst, Bericht vom 1. Juli 1940
Marine-Nachrichtenübermittlungsdienst in Deutschland und Italien
Kampf um Narvik
Nachrichtendienst der Hilfskreuzer und U-Boote
Organisation des französischen Marine-Nachrichtendienstes, 1934
V-Schiff "Weser", Verlust 1940
Skizze: Organisation des Marine-Nachrichtendienstes im Raum Norwegen, Stand: 1. Nov. 1940
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/103
- Alt-/Vorsignatur
-
Case 1829 PG 17332, 17333
III M 1006/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
eigentliches Kriegstagebuch wurde ab 15. März 1940 geführt
- Kontext
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Kriegstagebücher Zweiter Weltkrieg >> Teil B: Wöchentlicher Lageüberblick und Überlegungen allgemeiner militärischer Art >> Heft VI: Bemerkungen zum Marine-Nachrichtendienst und zum Funkaufklärungsdienst
- Bestand
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Provenienz
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Laufzeit
-
1939-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
Entstanden
- 1939-1940