Wirkungen und Nutzen von transnationalen Projekten (INTERREG III B) : ein Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung" (MORO) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Raumordnung (BBR)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783879944682
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Forschungen / Deutschland ; H. 136
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Bonn
- (wer)
-
BMVBS, BBR [Vertrieb]
- (wann)
-
2009
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:0093-FO13609R138
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Huebner, Michael
- Ahlke, Brigitte
- Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- BMVBS, BBR [Vertrieb]
Entstanden
- 2009
Ähnliche Objekte (12)

KommKOOP - erfolgreiche Beispiele interkommunaler Kooperationen : Dokumentation des MORO-Wettbewerb 2005/2006 ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung" (MORO) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Lebenswerte Innenstädte - Initiativen, die bewegen! : gute Beispiele für Projekte und Initiativen der Innenstadtentwicklung ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" (ExWoSt) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Bestandsituation und Bewirtschaftungsstrategien privater Eigentümer in den neuen Ländern und ihre Einbeziehung in den Stadtumbau Ost : ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Grenzüberschreitende Raumentwicklung zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik : Endbericht zum Forschungsprojekt "Synthese gemeinsamer deutsch-tschechischer Raumordnungsvorhaben zur Stärkung der territorialen Kohäsion" im Auftrag des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung ; ein Projekt des Forschungsprogramms "Aufbau Ost" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) = Přeshraniční územní rozvoj: spolupráce mezi Německem a Českou republikou

Stadtquartiere für Jung und Alt : das ExWoSt-Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere" ; ein Projekt im Forschungsprogramm "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau"(ExWoSt) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
