Rosenkranz
chuan zhu 串珠
Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Rosenkranz aus polierten Sandelholzkugeln, auf orangefarbene Seidenschnur, gezogen, deren Enden durch eine sanduhrförmige Holztülle geführt sind und in einer Franse auslaufen. taoistisch"
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I D 5620
- Maße
-
Länge: 22 cm (hängend mit Quast)
Umfang: 36 cm
Gewicht: 38,7 g
Durchmesser: (je Holzperle) 1,7 cm
- Material/Technik
-
Sandelholz, Seide
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
China
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
[Gustav] Travers (1874), Veräußerung
E.A. v. Raven (1883), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:22 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rosenkranz
Beteiligte
- [Gustav] Travers (1874), Veräußerung
- E.A. v. Raven (1883), Sammler*in