Foto
DLG-Schild
Detailaufnahme: An einer mit kleinen quadratischen, hellen Kacheln gefliesten Wand hängen zwei Metallschilder. Das obere ist ein Quadrat mit abgerundeten Ecken, durch das ein etwas breiteres Banner läuft. Darunter wurde mittels einer Metallschraube ein ebenfalls quadratisches Schild mit runden Ecken angebracht. Auf dem oberen Schild, das in blau und weiß gehalten ist, steht "Ausgezeichnet / für hervorragende / Milch-Erzeugung / 19 DGL 65". Auf dem Schild darunter, das in blau mit roter Umrandung und weißer Schrift gestaltet ist, steht: "Hier wird Qualitätsmilch / erzeugt / Landeskontrollamt / Rheinland / staatl. anerkannter / Milch / kontrolldienst".
Kontext: Die Aufnahme entstand in der Milchkammer des ehemaligen Milchwirtschaftsbetriebs Schmitz. Im Durchschnitt hielt die Familie 30 Milchkühe und Jungvieh. In den 1970er Jahren erfolgte der Einbau einer neuen Absauganlage mit neuen Motoren, im Zuge dessen wurde die Milchkammer in den hinteren Gebäudetrakt, an dessen Stelle zuvor ein Grünfuttersilo gestanden hatte, verlegt. 1990 wurde die Milchviehhaltung auf dem Hof abgeschafft. Hellenthal-Udenbreth, 3. August 2016.
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
DSC_7590
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Schmitz
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Fliese (Objekt)
Schlagwort: Schild (Informationsträger)
Schlagwort: Milch
Schlagwort: Milchwirtschaft
Schlagwort: Landwirtschaftsbetrieb
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
- (where)
-
Udenbreth
- (when)
-
2016-08-03
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:03 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Foto
Associated
- Gerhards, Hans-Theo (Fotograf/in)
Time of origin
- 2016-08-03