Archivale

Das Papiergeld und Münzwesen

Enthält auch: Druckschriften: 1. "Königlich Preußischer Staatsanzeiger", Nr. 303, 29.12.1855. - 2. "Kottbusser Wochenblatt", Nr. 26, 29.3.1856. - 3. "Ostsee-Zeitung und Börsennachrichten der Ostsee", Nr. 180, 18.4.1856. - 4. "Berliner Börsen-Zeitung", Nr. 228, 15.8.1856. - 5. "Berliner Börsen-Zeitung", Nr. 9, 6.1.1857. - 6. "Berliner Börsen-Zeitung", Nr. 200, 21.4.1857. - 7. "Ostsee-Zeitung und Börsennachrichten der Ostsee", Nr. 188, 23.4.1857. - 8. "National-Zeitung" (Abend-Ausgabe), jg. 10, Nr. 238, 25.5.1857. - 9. "Berliner Börsen-Zeitung" (Abend-Ausgabe), Nr. 533, 14.11.1861. - 10. Gutachten der Krefelder Handelskammer "Zur Ordnung des Münz- und Bankwesens". - 11. Eingabe der Handelskammer zu Braunschweig. "Entwurf der Grundzüge für ein Deutsches Scheck-Gesetz". - 12. Petition der Handelskammer zu München Gladbach an den Deutschen Reichstag in Berlin "Die Durchführung des Prinzips der Deklarationsfreiheit" in Bezug auf sämtliche bei der Deutschen Reichspost eingelieferten Wertbriefe und Wertpakete. - 13. Bericht der Handelskammer zu Braunschweig über die Abhandlung der Delegiertenkonferenz Deutscher Handelskammern, 18.11.1879. "Die gesetzliche Regelung des Scheckwesens".

Archivaliensignatur
70 IHK NL Ctb 96

Kontext
Rep. 70 Industrie- und Handelskammer für die Niederlausitz in Cottbus >> Geld-, Bank- und Kreditwesen
Bestand
70 IHK NL Ctb (49316) Rep. 70 Industrie- und Handelskammer für die Niederlausitz in Cottbus

Laufzeit
1850-1852

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1850-1852

Ähnliche Objekte (12)