Urkunden
Kilian Vol und sein Schwager Hans Stuch, beide seßhaft in Bonlanden, zu Stuttgart gef., weil sie, obwohl einander nahe "gefreundt", über gebotenen Frieden gegeneinander tätlich geworden waren, wobei Stuch verwundet wurde, jedoch auf Fürbitte ihrer Ehefrauen und Freundschaft mit der Auflage freigel., eine Geldstrafe von 15 fl als "Abtrag" zu bezahlen, woran Vol 10 fl und Stuch 5 fl tragen soll, sich ihr Leben lang wohl zu verhalten und ohne Erlaubnis der Obrigkeit außer einem Brotmesser keine lange Wehr mehr zu tragen oder im Hause zu haben, versprechen eidlich, diese Artikel zu halten, und schwören U.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4534
- Umfang
-
Ausf., Perg., am Querfalz durch Mäusefraß stark besch., Textverlust; 2 S.: 2 Rest.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Perg. am Querfalz durch Mäusefraß stark besch., Textverlust, 2 S. Rest.
Siegler: 1) Martin Müller, des Gerichts 2) Jörg Rockenbuch, Bm. zu Stuttgart
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 2. Stuttgart, Amt >> 2.1. Amtsorte >> 2.1.5. Bonlanden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Stuch, Hans
Vol, Kilian
- Indexbegriff Ort
-
Bonlanden : Filderstadt ES
- Laufzeit
-
1529 November 29 (Andreas Abend)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1529 November 29 (Andreas Abend)