Archivale
HDR- Stilllegung, sicherheitstechnische Untersuchungen
Enthält: HDR-Stilllegung (Besprechungsberichte, 1973/ 74); Vertragslage angesichts der Stilllegung; Kein LWTR-Umbau, da sich KWU dazu nicht in der Lage sieht; Entwicklung HDR- Stilllegungsprogramm, Sicherheitstechnische Untersuchungen (Blow down-Versuche, Werkstoff- und Bauteiluntersuchungen, Erprobung on Prüfverfahren, Schwingungsuntersuchungen, Spezifikationen), Beantragung von Bundesmitteln (Verwendungsplan); Kündigung des Betriebsführungsvertrages durch HGB, Okt 1973; Frage der HBG- Auflösung, Personalabstellung und -delegation bei den sicherheitstechnischen Untersuchungen; Abschluß von Dienstleistungsverträgen für das Projekt VA/ HDR; Korrespondenz mit Nis, RWE, HGB, VAK, GfK, KWU, BMFT, IRS, Battelle, KAH, BStMLU
Darin: Müller-Dietsche/ Rappenberg: " Studie über die Durchführung von sicherheitstechnischen Untersuchungen am HDR", im Auftrag des BMFT, Nov. 1973; Themenkatalog sicherheitstechnische Untersuchungen; Übersicht über den Ablauf der sicherheitstechnischen Untersuchungen; Vertragskopien (Stromliefervertrag, Mitbenutzungsvertrag VAK, Grundstücksvertrag, Dampflieferungsvertrag, Werkförderungsvertrag, Personalgestellungsvertrag)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-VA Nr. 998
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Versuchsanlagen >> Heißdampreaktor Großwelzheim (HDR) >> Umbau, Versuchsprogramme
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-VA Kernforschungszentrum Karlsruhe: Versuchsanlagen
- Laufzeit
-
1973-1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1973-1974