Münze
Dänemark: Sven Estridsen
Vorderseite: SV-E-I-N - Erzengel Michael und ein König halten gemeinsam ein Feldzeichen (labarum).
Rückseite: PV LFE IIIII IOII - Doppelfadenkreuz, in den Winkeln je ein Halbmond.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Münzbild nach byzantinischem Vorbild.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18237840
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 1.12 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Hauberg, Myntforhold og Udmyntninger i Danmark indtil 1146 (1900) 214 Nr. 8; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1221 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1221]
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Gegenstände
Heilige
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Nordeuropa
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Schweden
Götaland
Lund
- (wann)
-
1047-1075
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1879
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1047-1075
- 1879