Münze

Dänemark: Hardeknut

Vorderseite: + HARDCNVT REX I - Schlangenfigur.
Rückseite: + ASLAC ON LVN - Kreuz mit Kugeln, in den Winkeln Kugellinien.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Schrötlingsriss.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18279723
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 0.93 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Hauberg, Myntforhold og Udmyntninger i Danmark indtil 1146 (1900) 199 Nr. 1.

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Nordeuropa
Silber

Ereignis
Auftrag
(wer)
Hardeknut (1035-1042), König von Dänemark, 1035-1037/1040-1042 König von England (um 1018-08.06.1042) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hardeknut (1035-1042), König von Dänemark, 1035-1037/1040-1042 König von England (um 1018-08.06.1042) (Autorität)
Aslak (Münzmeister (MM Ma))
(wo)
Schweden
Götaland
Lund
(wann)
1035-1042
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1892
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892 Dannenberg

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Hardeknut (1035-1042), König von Dänemark, 1035-1037/1040-1042 König von England (um 1018-08.06.1042) (Autorität)
  • Aslak (Münzmeister (MM Ma))

Entstanden

  • 1035-1042
  • 1892

Ähnliche Objekte (12)