Buch

Stadt-Land-Frau : Soziologische Analysen, feministische Planungsansätze

Aus der Arbeitsgruppe "Frauen" der sozialwissenschaftlichen Sektion Stadt- und Regionalsoziologie entstand dieser Sammelband mit theoretischen, empirischen und anwendungsorientierten Beispielen feministischer Stadt- und Regionalplanung. Einzelbeiträge befassen sich mit der Raumrelevanz der Hauswirtschaft, mit Stadtkultur und Freiräumen von Frauen, mit ländlichen Erbinnen, lokalen Beschäftigungsprogrammen für Frauen und frauenpolitischer Einmischung in die Kommunalpolitik. Ein Forschungsüberblick von Marianne Rodenstein zeigt aktuelle Probleme und Entwicklungsmöglichkeiten der feministische Stadt- und Regionalforschung.

Identifier
RA-16
ISBN
3-926023-80-5
Umfang
245

Erschienen in
Dörhöfer, Kerstin (Hrsg.). 1990. Stadt-Land-Frau : Soziologische Analysen, feministische Planungsansätze. Freiburg : Kore. S. 245. 3-926023-80-5

Thema
Feministische Stadtplanung
Feministische Regionalplanung
Raumaneignung
Mobilität
ländlicher Raum
Kommunalpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dörhöfer, Kerstin (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kore
(wann)
1990

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.668691, 10:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Dörhöfer, Kerstin (Hrsg.)
  • Kore

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)