Archivale
Zweitfertigung der Anlagen 2 zum Kriegstagebuch vom 19. Januar bis 10. August 1917
Enthält v. a.: K. vom Übungswerk des I.R. 476 bei Wittenhofen, vom Projekt Kranhofen-Linie bei Allenhofen; St.k. Champagne-Riegel mit Ortsbefestigung Caurel, Römer-Riegel mit Ortsbefestigung Pomaele und Stützpunkt "Witry-les Reims"; Sk. und Pläne zum Ausbau der Kasernen und Unterstände an der Kranhofen-Linie, der Brücke zur Stauanlage bei Erlen und bei Thézey, von Stollenverbindungen, der Sprengung des Fabrikschornsteins in Beaucourt, der Neuanlage von Stollen in der Ortsbefestigung Witry
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 201 Bü 254
- Alt-/Vorsignatur
-
63639/24981
- Umfang
-
1 Bü, Anl. 1 - 20
- Kontext
-
Aktive Pioniertruppen: Linien-Bataillon und Kompanien >> 2. Kriegstagebücher mit Anlagen >> 2.4 Pionier-Kompanie 375
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 201 Aktive Pioniertruppen: Linien-Bataillon und Kompanien
- Laufzeit
-
1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1917