Archivale
Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: bei Veranstaltung
Enthält: Olaf von Wrangel
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, I 1 / 43451
- Kontext
-
Nachlass Raimund Marfels >> 23. Personen A - Z
- Bestand
-
I 1 Nachlass Raimund Marfels
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1972
Ähnliche Objekte (12)

Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: im Freien, Pkw

Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: im Freien, Pkw

Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: im Freien, Pkw

Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: im Freien, Pkw
