Archivale
Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: im Freien, Pkw
Enthält: Olaf von Wrangel
- Reference number
-
I 1 / 43444
- Context
-
Nachlass Raimund Marfels >> 23. Personen A - Z
- Holding
-
I 1 Nachlass Raimund Marfels
- Indexentry person
- Date of creation
-
1969
- Other object pages
- Last update
-
26.08.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1969
Other Objects (12)

Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: bei Veranstaltung

Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: im Freien, Pkw

Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: im Freien, Pkw

Wrangel, Olaf Baron von: geboren 20. Juli 1928, gestorben 29. September 2009: Politiker und Journalist: seit 1953 Mitglied der CDU; von 1968 bis 1973 Vorsitzender von CDU-Kreisverband Stormarn; von 1965 bis 1982 Bundestagsabgeordneter, dabei von 1965 bis 1972 als Vertreter des Wahlkreises Stormarn - Herzogtum Lauenburg, von 1976 bis 1980 als Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg - Stormarn-Süd; von 1961 bis 1965 Chefredakteur des Norddeutschen Rundfunks NDR, von 1962 bis 1965 zugleich stellvertretender Programmdirektor des Hörfunks; von 1982 bis 1988 Programmdirektor des NDR-Hörfunks: im Freien, Pkw
